Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit.
In Deutschland engagieren sich fast 50.000 Malteser ehrenamtlich. Mit fast 31.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Insbesondere das enge Miteinander von Haupt- und Ehrenamt zeichnet uns aus.

Sie sind auf der Suche nach einer vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit mit der Möglichkeit, Dinge kreativ zu gestalten und eigene Akzente zu setzen?

Für die Begleitung und den Ausbau unserer Angebote für Menschen mit Demenz und deren Angehörige (Einzelbegleitung, Betreuungsgruppe, Angehörigengruppe) am Standort Nürnberg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist zunächst befristet auf 14 Monate.


Aufgaben
  • Die Möglichkeit, an einer sinnvollen und gesellschaftsrelevanten Aufgabe mitzuwirken
  • Ein Arbeitsumfeld, das aktiv mitgestaltet werden kann
  • Fachliche Anleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung sowie fachliche Unterstützungsstrukturen auch auf überregionaler Ebene
  • Fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auch über unsere unternehmenseigene Malteser-Akademie und E-Learning-Plattformen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende

Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege (Alten-, Kranken- oder Heilerziehungspflege), Heilpädagogik, Studium Gerontologie, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
  • Berufserfahrung, insb. in der Betreuung von demenziell veränderten Menschen von Vorteil
  • Bereitschaft, an notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
  • Organisationstalent sowie selbständiges und flexibles Arbeiten
  • Führungs- und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb üblicher Bürozeiten
  • Führerschein der Klasse B
  • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation

Wir bieten
  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Dienstkonzepte in den einzelnen Angeboten
  • Akquise und Begleitung von Demenzbegleiter/innen
  • Planung und Steuerung der Einsätze der Begleiter/innen
  • Planung, Organisation und Durchführung der Betreuungs- und Angehörigengruppe
  • Kontaktpflege und Beratung von Angehörigen
  • Sicherstellung der Einhaltung der förderrechtlichen und qualitativen Vorgaben für die Angebote
  • Administrative Tätigkeiten wie Abrechnung, Dokumentation und Schriftverkehr