Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Herzlich Willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.

Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) angeboten wird.

Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!​

Für unsere Abteilung Forschungsmanagement und Services suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit mit mind. 25 Wochenstunden.

Die Abteilung Forschungsmanagement und Services ist für die betriebswirtschaftliche und rechtliche Betreuung von Ärzten und Sponsoren bei der Durchführung nationaler und internationaler klinischer Forschungsvorhaben am Klinikum Nürnberg sowie für die wissenschaftliche Unterstützung der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität zuständig.


Aufgaben
  • Übernahme der Verantwortung für die finanzielle Abwicklung von Drittmittelprojekten, insbesondere von Förderprojekten
  • Beratung und Unterstützung der Projektleitungen und Antragssteller bei der Beantragung von Drittmitteln
  • Überwachung des Budgets und der ordnungsgemäßen Verwendung bewilligter Mittel
  • Kontinuierliche Optimierung und Entwicklung bestehender Prozesse (KVP)
  • Eigenverantwortliche Budgetverhandlung mit Vertragspartnern (z. B. Pharmafirmen und Sponsoren) sowie Überwachung finanzieller Vertragsverpflichtungen
  • Eigenständiges Fristenmanagement im Drittmittelbereich inklusive Aufbau, Pflege und kontinuierlicher Weiterentwicklung von Förderprojekten
  • Erstellung von Monatsberichten sowie des Jahresabschlusses im Bereich Drittmittel
  • Konzepterstellung für strategische Themen und Begleitung der Umsetzung

Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches bzw. wirtschaftsjuristisches Studium oder vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelorabschluss)
  • Berufserfahrung in der Drittmittelverwaltung
  • Gute Fachkenntnisse in der Prüfung und Erstellung von Vor- und Abschlusskalkulationen
  • Praxiserfahrung im Umgang mit Deckungsbeitragsrechnungen
  • Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere SAP R/3 PRD und MS Office (Word, Excel)
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Selbstständige und gut organisierte Arbeitsweise
  • Serviceorientiertes und freundliches Auftreten für die Arbeit in einem akademischen und interdisziplinären Umfeld

Wir bieten

  • Barrierefreiheit
  • Betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement und Betriebsarzt
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gute Verkehrsanbindung
  • JobRad und Jobticket
  • Kantine
  • Kinderbetreuung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Tarifliche Vergütung nach TVöD-K
  • Vermögenswirksame Leistungen

Das Klinikum Nürnberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.