Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Besoldungsgruppe BGr. A 11 BayBesG bzw. EGr. 11 TVöD
Einsatzbereich: beim Rechnungsprüfungsamt, Abteilung 1 - Verwaltungsprüfung, Sachgebiet Technik/Hochbau


Aufgaben
  • Technische und wirtschaftliche Prüfung von unter Risikoaspekten ausgewählten Baumaßnahmen (Hochbau) hinsichtlich Planung, Durchführung und Abrechnung
  • Prüfen von Architekten- und Ingenieurleistungen sowie deren Abrechnung
  • Kostenprüfung im Rahmen des Bauinvestitionscontrollings
  • Vergabetechnische Prüfung von Verdingungsunterlagen vor der Auftragserteilung
  • Erstellen und präsentieren von Prüfungsberichten und Gutachten einschließlich der Überwachung von Folgemaßnahmen hieraus
  • Beratung der Dienststellen im Baubereich sowie Durchführen von Außenprüfungen

Profil

Für die Tätigkeit ist ein mit Diplom (FH) bzw. als Bachelor abgeschlossenes Studium im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang unverzichtbar.


Daneben erwarten wir
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Hochbau hinsichtlich Planung und Durchführung von Baumaßnahmen ist wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Bauvorschriften, insbesondere GWB, VOB, VgV und HOAI
  • Wirtschaftliches Denken, sehr gutes Urteilsvermögen, Teamfähigkeit, verbindliche Umgangsformen sowie sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, präzise Darstellungsfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz
  • Fundierte EDV-Kenntnisse insbesondere MS-Office
  • Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich

Wir bieten
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Home-Office
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets (VAG) auf 50 % des Grundpreises
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing