Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg einen

Fachexperten für die IT‑Sicherheits­dienste in der DMZ (w/m/d)

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2023_E_001159
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Aufgaben

Sie werden im IT‑Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.

Als Computer Emergency Response Team der Bundesagentur für Arbeit (CERT-BA) verantworten wir die Informationssicherheit eines der größten behördlichen IT-Verbünde Europas.

Wir kümmern uns darum, dass Bürger und Geschäftspartner die digitalen Angebote unserer Dienststellen sicher nutzen können. Hierbei legen wir unseren Fokus auf Prävention, Detektion und Reaktion aller sicherheitsrelevanter Ereignisse an unseren Perimetern und innerhalb unseres IT-Verbunds.

Sie arbeiten innerhalb des DMZ-Teams an den Sicherheitsmechanismen der Online-Anwendungen. Sie befassen sich mit der Planung und dem Betrieb der erforderlichen Komponenten zur Realisierung und Absicherung der Online-Verfahren.

Unsere derzeit ca. 45 Fachleute umfassende Mannschaft soll weiterwachsen. Wenn Sie künftig dazu beitragen möchten, in einem hochtechnischen, spannenden Umfeld die Sicherheit unserer riesigen IT‑Landschaft zu gewährleisten und weiter auszubauen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Flexibilität ist uns im IT‑Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Bereitschaft für Einsätze außerhalb des Arbeitszeitrahmens sowie Rufbereitschaften im Modus 24*7*365.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Lifecycle-Management und Betrieb der Sicherheitsprodukte (z. B. Netzwerkfilter und Application-Level- Firewalls) in der DMZ
  • Behördenübergreifende Zusammenarbeit bei E-Government-Vorhaben
  • Projektarbeit: Begleitung und Koordination von Entwicklungs- und Pilotierungsprojekten

Profil
  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • oder ein vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen:

  • Betriebssystem LINUX
  • Firewall, SSL-Offloading und Web-Hosting
  • Authentifizierungsprotokolle
  • Netzwerktechnologie und Routingprotokolle
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse

Wir bieten
  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.