Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Wir sind die Expert:innen für duales Studium!

Du willst studieren, gleichzeitig praktische Erfahrung bei einer Trägerschaft im sozialen Bereich sammeln und dich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen selbst verwirklichen? Mit einem dualen Studium an der iba bist du da genau richtig.

Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Als Tochtergesellschaft der F+U Unternehmensgruppe, einer Bildungsträgerin mit über 40 Jahren Erfahrung im Bildungssektor, zwölf Studienorten deutschlandweit, hochqualifiziertem Lehrpersonal und Professor:innen, aktuellen Inhalten sowie einem umfassenden Praxisunternehmensnetzwerk sind wir die ideale Bildungspartnerin für ein duales Bachelorstudium. Du studierst an der iba im Modell der geteilten Woche. Dabei bist du zwei feste Tage an deinem Campus und maximal drei Tage bei deinem Praxisunternehmen.

Du hast Freude daran, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Im sozialen Bereich Verantwortung übernehmen und andere beraten? Dann jetzt dual studieren.

Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit christlicher Prägung. Unter seinem Dach vereint das EJF Einrichtungen und Angebote der Behindertenhilfe, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Altenhilfe, Flüchtlingshilfe sowie der Beratungs- und Bildungsarbeit. Das EJF begleitet und berät Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen.


Aufgaben
  • Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung junger Menschen in stationärer Jugendhilfe
  • Kennenlernen von fachlichen Anforderungen und Möglichkeiten
  • Entwicklung und Umsetzung eigener sozialpädagogischen Zugänge und Interventionen
  • Teilnahme/Einbringung in Teamsitzungen
  • Übernahme kleinerer Verantwortungsbereiche
  • Organisation eigener kleiner Projekte (Erlebnispädagogische Projekte, Sportangebote, Kreativangebote)

Profil
  • Hochschulzugangsberechtigung z. B. Abitur, Fachabitur, abgeschlossene Erzieher:innenausbildung
  • Freude am Umgang mit Jugendlichen und deren besonderen Verhaltensweisen
  • Interesse an der Arbeit in der Jugendhilfe und Verantwortungsbewusstsein
  • Sensibilität im Umgang mit Nähe und Distanz
  • Flexibilität und grundlegende Konfliktfähigkeit

Wir bieten
  • Umfangreiches Onboarding-Programm
  • 30 Tage Urlaub
  • Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Trägers
  • Regelmäßige fachliche und persönliche Reflexion
  • Die Möglichkeit, persönliche Talente und Hobbys innovativ in die Arbeit einzubringen