Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck, Mainz mehrere

DevOps Engineers (w/m/d) im Umfeld SharePoint

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2023_E_001027
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Aufgaben

Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.

Die ausgeschriebene Stelle ist im Servicebereich „BAS43-Kollaborations­lösungen“ angesiedelt, der unter anderem für technische Aspekte des Intranets der Bundesagentur BA) zuständig ist. Das Intranet ist in der BA für rund 95.000 Beschäftigte ein wichtiges Medium für interne Kommunikations­prozesse.

Derzeit entwickeln wir das – auf Microsoft SharePoint basierende – BA-Intranet zu einer modernen, zukunftsfähigen Kommunikations- und Kollaborationsplattform weiter. Mit dem Projekt Social Intranet schaffen wir eine interaktive organisationsweite Social-Intranet-Plattform. Nach dem Ende des Projektes unterstützen Sie dessen Bereitstellung und den Support sowie den sicheren Betrieb der Services.

Wenn Ihnen das Thema digitale Zusammenarbeit begeistert und Sie Ihre Berufserfahrung im Bereich der digitalen Zusammenarbeit oder in der Informations­technologie ausbauen wollen, dann sind Sie in unserem IT‑Systemhaus – dem IT Provider der Bundesagentur für Arbeit – willkommen!

Starten Sie jetzt gleich den Online-Bewerbungsprozess.

Unser Team arbeitet am Standort Nürnberg, regelmäßige Reisetätigkeiten fallen nicht an.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

Das Verfahren SharePoint wird in agilen Teams entwickelt und gepflegt. Wir setzen dabei SharePoint 2019 On-Premises, Modern UI, PnP-Framework (PnP = Patterns und Practices), SPFx und Powershell ein.

Zu Ihren Aufgaben und Tätigkeiten gehören

  • Entwicklung, Test und Integration von komplexen Web-Anwendungen
  • Lokalisierung, Analyse und Beseitigung von Software-Fehlern
  • Erstellung und Unterstützung von Teilkonzepten zur Fort-/Entwicklung von Software- Entwicklungsprozessen
  • Erstellen und Automatisieren der Tests im Rahmen eines testgetriebenen Entwicklungsvorgehens
  • Unterstützung beim Design von Softwaremodulen

Profil
  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Oder ein vergleichbares Profil

Wir bieten
  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.