Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwen­dungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Software­lösungen im IT-Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT-Dienstleister der BA betreibt das IT-Systemhaus mit über 170.000 vernetzten PC-Arbeits­plätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

Wir suchen für unseren Standort in Nürnberg mehrere

DataCenter Engineers (w/m/d)

  • Einstellungstermin: sofort
  • Referenzcode: 2023_E_001014
  • Vertragsart: unbefristet
  • Vergütung: TE III (A 11) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)

Aufgaben

Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT‑Ingenieur/‑in eingestellt.

Der Servicebereich „SEM4“ („Rechenzentren und Basisinfrastruktur“) sorgt für den sicheren, stabilen und performanten Betrieb der Rechenzentren und damit der IT‑Anwendungen der gesamten Bundesagentur für Arbeit. Seien es Hochleistungs­rechner für Machine-Learning-Anwendungen oder die neue Server­generation für die Private Cloud – als Teil des Teams sind Sie mit dafür verantwortlich, dass die zu betreibenden IT-Komponenten von der Rechenzentrums­infrastruktur versorgt werden.

Die Arbeit im Rechenzentrum bietet abwechslungsreiche Herausforderungen. Gemeinsam steuern Sie im Team den RZ-Betrieb und sorgen mit Konsolidierungs­maßnahmen dafür, dass die Planung, der Einbau und Betrieb von Hardware reibungslos erfolgen kann. Auch Innovations­themen und Weiterentwicklungen kommen bei uns nicht zu kurz.

Ein Hauptaufgabengebiet ist die Umsetzung der Vorgaben der IT‑Sicherheit für die RZ samt Pflege der Sicherheitskonzepte im Rahmen der ISO‑Zertifizierung/​KRITIS, die Vorbereitung/​Begleitung von Audits und die Pflege samt Anpassung der DA‑Sicherheit RZ.

Zudem begleiten Sie Projekte mit RZ‑Beteiligung und Ausschreibungen für Bedarfe des RZ-Betriebes. Konzeptionen rund um Digitalisierung und Automatisierung sowie Green-IT und Monitoring runden die Aufgabenvielfalt ab.

Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team: Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

Die Bereitschaft für Arbeiten außerhalb des Arbeitszeitrahmens und am Wochenende wird erwartet.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Ansprechpartner/‑in für die Steuerung von Einplanungen und Einbauten von Hardware
  • Planung von ausreichend Einbauplatz, Konsolidierungsmaßnahmen sowie Konzeptionierung und Steuerung dieser
  • Pflege und Anpassung der DA‑Sicherheit RZ nach Vorgabe IT‑Sicherheit
  • Vorbereitung und Begleitung von Audits
  • Pflege Sicherheitskonzept ISO02701-Zertifizierung/​KRITIS
  • Qualitätssicherung in den RZ
  • Prozessmodellierungen und automatisiertes Monitoring

Profil
  • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Oder ein vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch:

  • Fundierte Kenntnisse mit dem RZ-Management Tool (FNT Command)
  • Kenntnisse aus Elektro- und Klimatechnik sind wünschenswert
  • Kommunikationsfähigkeit und Kompromiss­bereitschaft

Wir bieten
  • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
  • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
  • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit
  • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
  • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
  • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene III TV-BA.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden via Skype for Business statt.