- Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und FinanzenStadt Nürnberg
- Bauingenieur Großprojekte (m/w/d)Knauf Engineering GmbH
- Senior/Expert Engineer Process Development HF (m/w/d)LEONI
- (Junior) Product Manager im Bereich Elektromobilität (m/w/d)LEONI
- Steuerfachwirt/in / Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)Kristall Bäder AG Zweigstelle Erlangen
- Steuerfachangestellte/n / Buchhalter/in (m/w/d)Kristall Bäder AG
- BAULEITER STRASSENBAU (M/W/D)RÖDL Baugruppe
- Referent (d/m/w) Kundenfachberatung KrankenversicherungNÜRNBERGER Versicherung
- Mitarbeiter für die Betreuungsstelle (m/w/d)Landratsamt Weißenburg Gunzenhausen
- Verkäufer (m/w/d) Sportartikel-OutletSport-Hoffmann GmbH & Co KG
- Controller / Management Accountant (m/w/d)Hays AG
- Functional Strategy Professional (m/w/d)Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Funktionsentwickler*in (m/w/d) Basissoftware ElektromobilitätSchaeffler Automotive Buehl GmbH & Co. KG
- Erzieher in Voll- und Teilzeit (m/w/d)Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Nürnberger Land
- Softwareentwickler (m|w|d)NOVO Data Solutions GmbH & Co. KG
- Trainee Operations Industrial Engineering (m/w/d)Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Category Manager*in (m/w/d) Sensor ModuleSchaeffler Technologies AG & Co. KG
- Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für den ChefarztsekretariatspoolKlinikum Ansbach
- Senior Ingenieur (m/w/d) VerfahrenstechnikTGM Kanis Turbinen GmbH
- LKW-Fahrer/in (w/m/d)Stadt NÜRNBERG
- Full-Stack-Softwareentwickler/in (w/m/d)Stadt NÜRNBERG
- Entwickler/in (w/m/d) ITSM und Workflow AutomationStadt NÜRNBERG
- Meister / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik für MSR-TechnikFriedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
- Area Sales Manager / Vertriebsingenieur (m/w/div.)DMG MORI München GmbH
- Bilanzbuchhalter (m/w/d)AICHINGER GmbH
- Maschinen- und Anlagenführer / Einrichter (m/w/d)RWS GmbH
- Mitarbeiter im IT-Support (m/w/d), Fachinformatiker, Informatikkaufmann oder Quereinsteiger (m/w/d)BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG
- (Senior) Business Analyst (m/w/d)AUSY Technologies Germany AG
- Verkaufsberater (m/w/d) im Außendienst für Kfz-Ersatzteile und -ZubehörErnst Lorch KG
- Teamassistenz (m/w/d)Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
- Mitarbeiter (m/w/d) ManagementsystemeSCHLENK
- Abteilungsleiter Kundendienst (m/w/d)Memmert GmbH + Co. KG
- Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich ExportMaschinenfabrik NIEHOFF GmbH & Co. KG
- Verfahrensmechaniker (m/w/d)Fürst GmbH
- Sozialpädagogen (m/w/d) für die JugendsozialarbeitLandratsamt Weißenburg Gunzenhausen
- Data Engineer (m/w/d)ERGO Digital Ventures AG MSF D
- Elektrotechniker (m/w/d)DEKRA Arbeit GmbH
- Key Account Manager*in International / Personalmarketing (m/w/d)KÖNIGSTEINER AGENTUR GmbH
- Ingenieur / Architekt (m/w/d) Schwerpunkt AusschreibungDV Plan GmbH
- Projektleiter (m/w/d) TiefbauDV Plan GmbH
- Senior Service Manager Business Continuity Management (m/w/d)BWI GmbH
- Auslieferungsfahrer Filialbelieferung (m/w/d)Fritz Berger GmbH
- Diese Jobs könnten auch interessant sein:
- Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG
- Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Schlagmann Poroton GmbH & Co. KG
- Ausbildung - Fachlagerist (m/w/d)Deichmann SE
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Werde auch Du Teil unserer starken Gemeinschaft und beginne eine
Ausbildung zur Beamtin / zum Beamten (w/m/d) zweite Qualifikationsebene, Verwaltung und Finanzen
Bezahlung: 1.359,93 Euro
Ausbildungsbeginn: 01.09.2024
Aufgaben
- Zweijährige, praxisorientierte Ausbildung in fünf verschiedenen Abteilungen und Einblick in das vielfältige Aufgabengebiet einer modernen Großstadtverwaltung
- Bearbeiten der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Vorbereitung auf die Anwendung von Rechtsvorschriften in der gesamten Stadtverwaltung
- Aufgaben in der praktischen Ausbildung, z.B. Ausstellen von Reisepässen, Erlassen von Gebührenbescheiden und Bearbeiten der Anträge von Menschen in finanziellen Schwierigkeiten
- Absolvieren der theoretischen Ausbildungsabschnitte an der Bayerischen Verwaltungsschule in Nürnberg aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und Finanzen sowie Verwaltungslehre
- Teilnahme an vielfältigen Seminaren, z.B. zur Kommunikation im Bürgerkontakt, IT-Anwendungen und Prüfungsvorbereitung
Profil
- Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (Anmeldung unter lpa.bayern.de) und am ergänzenden Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg; zur Gültigkeitsdauer des LPA-Tests bitten wir um Beachtung der Hinweise unter „FAQs Auswahlprüfung“; (lpa.bayern.de/service/faq.htm) Sofern Du nicht am aktuellen LPA-Test, sondern an einem der drei vorangegangenen Auswahlverfahren erfolgreich teilgenommen hast, bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme unter der unten genannten Telefonnummer für Fragen zur Bewerbung.
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaats der Europäischen Union, der Schweiz, Liechtensteins, Norwegens oder Islands
Daneben erwarten wir:
- Freundliches Auftreten, gute Ausdrucksweise, Verhandlungsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz
- Vollständige und aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse); Aufforderung zur Einreichung der Unterlagen erfolgt nach erfolgreicher Absolvierung des LPA-Tests
Wir bieten
- Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
- Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs
- Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN
- Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten mit Workshops und Seminaren
- Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung durch Lerngruppen und Freistellungen zum Selbststudium