Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

DU BIST INTERESSIERT AN NEUEN TECHNOLOGIEN IM BEREICH ELEKTROMOBILITÄT UND ERNEUERBARE ENERGIEN? DU BESITZT TECHNISCHES GESCHICK UND MÖCHTEST MIT DEINEN IDEEN UND DEINEM KNOW-HOW DIE TECHNIK VON MORGEN MITGESTALTEN? DANN WIRD DICH DIE AUSBILDUNG BEI UNS BEGEISTERN! STARTE DEINE KARRIERE AB DEM 1. SEPTEMBER 2023 BEI UNS!

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB führt angewandte Forschung und Entwicklung im Bereich leistungselektronischer Systeme durch, etwa für Elektromobilität, Luftfahrt, Industrie 4.0, Stromnetze oder auch Energietechnologie. Dabei deckt das Institut auf einzigartige Art und Weise die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom Grundmaterial bis hin zum kompletten leistungselektronischen System.


Aufgaben
  • Erlernen der Arbeitsmethoden im Labor und im Reinraum
  • Bedienen der Maschinen und Anlagen sowie Planung und Durchführung von Versuchsreihen
  • Erlernen der Herstellung innovativer Halbleiterprodukte und Mikrosysteme
  • Einblick in physikalische und chemische Verfahrenstechniken an hochmodernen Maschinen
  • Die breit angelegte Ausbildung erfolgt durch die schnelle Einbindung unserer Auszubildenden in projektorientierte Forschungs- und Industrieaufträge stets sehr praxisnah

Profil
  • Voraussetzung ist mindestens ein guter Realschulabschluss (idealerweise im technischen Zweig) oder (Fach-) Abitur
  • Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Begeisterung für technische Zusammenhänge
  • Selbstständige, gewissenhafte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Eigenverantwortung sowie Eigeninitiative
  • Du bist gerne Teil eines motivierten Teams und bringst dich mit eigenen Ideen ein.

Wir bieten
  • Ausbildung mit Perspektive: Praxisnahe Ausbildung an modernsten Geräten und neuesten Technologien mit vielfältigen Möglichkeiten nach dem Abschluss deiner Ausbildung
  • Enge Betreuung: Erfahrene Ausbilder*innen und Kolleg*innen unterstützen dich von Beginn an bei deinen Aufgaben und Projekten
  • Finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte: Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein jährlicher Lehrmittelzuschuss
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Zusätzliche Weiterbildungsmaßnahmen ergänzen die theoretische Ausbildung und legen den Grundstein für deine berufliche Laufbahn. Raum und Eigenverantwortung geben Gelegenheit für eigene Gestaltungsideen.
  • Unsere Institutskultur: New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Unser IISB: Wir bieten eine hauseigene Cafeteria und einen Fitnessraum, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten sowie ausreichend Parkplätze und eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.