Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienst­stellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Auf­bereitung von über 350 gesetz­lich angeordneten Statistiken.

Wir suchen zum 18.09.2023 in unserer Dienststelle Fürth mehrere

Anwärter/innen (m/w/d) für das duale Studium zum/zur Diplom-Verwaltungsinformatiker/in (FH) (m/w/d)

für einen Einsatz in den IT-Bereichen „Verfahrensentwicklung“, „Anwendungsbetrieb“ sowie „IuK (einschl. Zensus), Infrastruktur“.


Aufgaben

Das duale Studium dauert drei Jahre und findet im Wechsel von theoretischen und praktischen Abschnitten statt. Der fachtheoretische Teil findet in Hof an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern im Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (allgemeine Verwaltungslehre) sowie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (Informatik) statt. Der berufspraktische Teil wird in den Sachgebieten des Landesamtes für Statistik abgeleistet und bereitet Sie auf Ihre künftigen Aufgaben vor.

Teil des Bewerbungsverfahrens ist ein IT-Einstellungstest, der am 24.04.2023 zentral in Hof durchgeführt wird. Die Anmeldung erfolgt nach Prüfung der Voraussetzungen durch das Bayerische Landesamt für Statistik.

Nähere Informationen erhalten Sie unter verwaltungsinformatiker.de.


Profil
  • gute PC-Kenntnisse und Begeisterung im Umgang mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik
  • Teamgeist sowie selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • unbeschränkte Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulreife bzw. anerkannte Hochschulzugangsberechtigung
  • Notendurchschnitt von mindestens 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch; hierbei in Mathematik mindestens die Note 3
  • deutsche Staatsbürgerschaft bzw. Staatsbürgerschaft eines EU-Mitgliedstaates bzw. Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz

Wir bieten
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Beamtenverhältnis auf Widerruf und Ausbildungsvergütung von ca. 1.300 € netto
  • sehr gute Übernahmechancen in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss des Studiums
  • Bezahlung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz, Einstieg nach dem Studium in Besoldungsgruppe A 10
  • ein Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit sowie flexible Teilzeitmöglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange)
  • Möglichkeit zur Telearbeit (bei Vorliegen der Voraussetzungen gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)
  • bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
  • verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr